Rückblick
Jahresrückblick
Wir wollen auf die Jahre 2012 und 2013 einmal in Form einer kleinen Bilderschau zurückblicken und freuen uns auf 2014, welches mit dem NEUJAHRSSPORTABZEICHEN beginnt. Schaut und haut rein!

Bilder 2013
Bilder 2012

Orgateam Xmas
Weihnachten
Gleich zwei lebhafte Weihnachtsfeiern gab es am Freitag beim LK Weiche. Zusammen feierten über 60 Athleten mit Spielen und bei großartigem Essen den Jahresabschluss. Die Trainer erhielten von den Athleten ein Dankeschön und eine feine Ansprache von Marvin und Tine....
Bilder
Starts
C-Trainer zweites Wochenende
Viel Aktion und unterhaltsame Präsentationen der Teilnehmer sind das Fazit des Lehrgangswochenendes in Malente. Ringen und Raufen, Fallübungen, Sprünge, Hürde und Sprint mit Kids, Kinderzehnkampf, Rhytmusschulung und vieles mehr war Thema des langen Wochenendes. Ein superjunger, dynamischer Lehrgang! Fotos
Das Referententeam 2013
Tellerrand 2013
Der sechste Kongress "Über den Tellerrand" schauen war wieder ein großartiger Tag. 60 Trainer und Lehrer sammelten 6 Stunden interessante Ideen und Impulse für das eigene Tun. Die Bilderserien wurden in diesem Jahr durch Videos abgelöst.
Hier gibt es einzelne Fotos
Top Startphase
TSV Alt Duvenstedt
Schwer beeindruckt von der guten Basis und der Konzentration der 42 jungen Handballer zeigte sich Athletiktrainer Jan Dreier am Samstag. Trotz der großen Anzahl an Sportlern konnten ohne Zweifel in den 150 Minuten schöne Fortschritte in der Antrittsphase und auch im Sprungbereich verbucht werden! Weiter so!
Ein Ziel vor Augen - die angehenden C-Trainer

C-Trainer 2013/14
Das erste Ausbildungswochenende liegt hinter uns. Aus dem LK Weiche sind Arno, Laura, Marvin und Caro am Start und konnten sich im ersten Teil der Ausbildung einen Eindruck von Grundlagen, Kinderleichtathletik und Fehlerkorrektur verschaffen. Ein wenig Bewegung war wohl auch dabei. Ein lustiges Lehrgangswochenende ging am Sonntag ohne Verletzte zu Ende. Bilder

Wald-Stammtisch
Waldstammtisch
Der Waldtag am Freitag mit Thomas Wittich von Tomahaxx war ein voller Erfolg! 30 Athleten und Trainer verbrachten 3,5 Stunden bei strahlendem Sonnenschein im Wald von Meierwik, um dort zu schnitzen, Bogen zu schießen, Speerschleudern zu bauen oder zu benutzen oder um auf einer Slagline über einen Graben zu balancieren. Bilder
Silber für die Kreisauswahl
Kreisvergleich 2013
Ein unglaublicher Wettkampftag liegt hinter uns. Und mit einem historischen Resultat: Der Mini-KLV Flensburg (mit Athleten aus dem SV Adelby, LK Weiche und einem Athleten aus dem PSV) schlägt erstmalig in der Geschichte des Kreisvergleichs einen der beiden "Großen". Wahnsinn!
Bilder
Team Cup
LM Mannschaft
Gleich fünf Teams traten in Lübeck zum Saisonende noch einmal in der Mannschaft an. Die Jugend holte sich Gold, die U14 Bronze, die Jugendmannschaft der Mädels Platz 4 und Männer und Frauen ebenfalls Rang 4 und 5. Herausragend war die Staffel der Mädchen, die eine Zeit lief, die in Schleswig-Hosltein noch nie gelaufen wurde. Bilder
Km Bredstedt
KM Bredstedt
Über 20 Meistertitel sammelten die Flensburger in Bredstedt. Auf der großartigen Anlage waren sie gleich bei der Premiere der Bahn dabei und insbesondere die Mädels zeigten eine großartige Vorstellung. Die Männer hatten nach dem Zrehnkampf doch immer noch schwere Beine.
Bilder

Zehnkampf in Spandau
Zehnkampf in Spandau
 Das Flensburger Jedermann-Zehnkampf-Team sorgte in Berlin für viele Hingucker. Gleich 13 Athleten in einem leuchtend gelben Trikot sorgten schon beim gemeinsamen Einlaufen für Aufsehen.
Bilder

Gelungener Stammtisch
Schwimmbad Sieverstedt
Flensburger entdecken ein „Schwimmbadjuwel" - Kira und Lina luden die Vereinsjugend zum Stammtisch nach Sieverstedt ein. 22 (?)Athleten gelang es, um „mitten in der Nacht"-9.30 Uhr im Schwimmbad zu erscheinen. Wir wurden durch Carsten Steffensen, dem 1.Vorsitzenden des „Freundeskreises Freibad Sieverstedt" begrüßt und über das Schwimmbad informiert. Bilder
Start 3000m
Länderkampf der Senioren SH-DK
Großartige Stimmung und ein Teilnehmerrekord mit 80 Athleten prägten den Ländervergleich zwischen den beiden Ländern. Der Wettkampf im Flensburger Stadion war in diesem Jahr eine besondere Herausforderung. Eine wettkampfuntaugliche Bahn, fehlende Markierungen auf der Bahn und eine komplett neue Auswertungsgruppe machten die Veranstaltung für die Veranstalter etwas „spannender", als man es sich wünscht. Bilder
Starker Antritt
Sprintkoordination
Die A-Jugend des TSV Nord haben wir in unsere Kooperation mit aufggenommen und haben nach drei Trainingseinheiten schon erhebliche Erfolge zu verzeichnen. Die Bilder von der Antrittskoordination werden euch überzeugen. Jeweils zwei Durchgänge mit Bildanalyse. Bilder 
Bredstedt
KiLa Bredstedt
Gleich fünf aktive hochmotivierte Trainer/innen der LG Flensburg tummelten sich am Wochenende in der neuen Bredstedter Leichtathletikhalle. Frank Heinrich und Kirsten Sellmer vom SV Adelby, sowie Carolina Claus, Hannah Jebsen und Luisa Baasch vom LK Weiche nahmen an der diesjährigen Kinderleichtathletikausbildung des SHLV teil! Christine Dreier, Nele Saar und Eric Barthel führten die insgesamt 18 Teilnehmer an die Arbeit eines Trainers heran. Bilder
Marvin über 200m
Bilder aus Zeven
In Zeven gab es viel zu feiern. Nun haben wir ein weiteres Mal sehr viel Glück und Olaf Wegerich hat von dem Wochenende noch einen Satz Bilder für uns zur Verfügung gestellt. Hier findet ihr einen Satz Bilder in Galerieform von dem Pfingsthighlight.

Bilder
Block Halstenbek
Block Halstenbek
Ausschließlich Positives gibt es aus dem verregneten Halstenbek zu berichten: alle vier Athletinnen reisten glücklich mit persönlichen Bestleistungen und bestens vorbereitet auf die kommenden Landesmeisterschaften heim. Lina Steffensen (W15), Hannah Jebsen (W15) und Paula de Boer (W13) starteten im BlockWurf, während Kiana Hybsz (W14) im Block Sprung an den Start ging. Bilder
Glückliche Frauen nach den Langhürden
Landesmeisterschaft Lang
Glück mit dem Wetter hatten die Starter bei der LM Langhürde und Langstrecke in Flensburg. In die Lm war zudem die Kreismeisterschaft des LKV Flensburgs eingebettet. Starke Leistungen und spannende Rennen gab es bei beiden Veranstaltungen. Es folgen 3 Bildersätze.
Satz1 (J.Dreier)
Satz2
Bilder von Bo
Paula an der letzten Hürde
Pinneberg 2013
Eine kleine Gruppe aus Flensburg nutzte das Himmelfahrtssportfest in Pinneberg als „Trainingswettkampf". Der Wochenablauf im Training wurde nicht verändert und so starteten die Flensburger mit der Vorbelastung in die Wettkämpfe. Am Vormittag konnte Paula de Boer ihre Hürdenzeit noch einmal verbessern und lief in 10,40sec ein sehr gutes Rennen. Auch Marvin Ogara lief mit 11,39sec eine Saisonbestleistung. Bilder
Aufbaukurs Böklund
Aufbaukurs SL-FL
Eine ganz besondere Gruppe durfte Jan beim Aufbaukurs in Böklund ausbilden. Sehr motiviert und mit gutem Grundwissen starteten gut 20 angehende Trainer in das Wochenende mit Jan. Acht Stunden zum Thema "Kraft" standen auf dem Programm. Viel Praxis und viel Bewegung standen an. Bilder
Bilder von Foto-Kesh
Zugabe Bahneröffnung
Dank Klaus Erichsen und Sibylle Hönscheid-Erichsen haben wir hier nun noch einen ganz besonderen Satz Fotos für euch. So sieht es aus, wenn Spezialisten sich der Leichtathletik in Flensburg annehmen. Herzlichen Dank auf diesem Wege an Foto-KeshWer jetzt neugierig geworden ist, der möge sich hier die Foto-Auswahl ansehen. Ein besonderer Tag mit besonderen Bildern.
Sportabzeichenprüfer können nun loslegen
Sportabzeichenlehrgang
Einen Vormittag mit einem spontan angehängten Praxisteil - dieses nutzten gut 15 Teilnehmer für die Möglichkeit, die Sportabzeichenpüferlizenz zu erhalten. Gerade das neue Sportabzeichen bietet allen die Möglichkeit, seine Fitness zu prüfen. Und hierzu werden in der kommenden Woche die vorliegenden Lizenzen ausgeteilt.  Bilder
Flensburger Bahneröffnung 2013
Bahneröffnung 2013
Ein langer und schöner Tag liegt hinter uns. Hier nun als erste Nachbereitung der erste Satz Bilder vom Vor- und vom Nachmittag.Herzlichen Dank an all die großartigen Helfer, die für einen reibungslosen und angenehmen Ablauf gesorgt haben!!

Bilder
Trainingslager
Trainingslager
„Better your best" war das Motto des Trainingslagers. 50 Flensburger im Alter von 9 aufwärts verbrachten gemeinsam eine legendäre Woche im Sportlerheim des TSV Wiemersdorf. Das Trainingslager geht wohl als das „Schnee-Trainingslager" in die Geschichte ein. Höchst-Temperaturen von ca 2° Celsius hinderten die Athleten aber nicht Training und ihren Aktivitäten. Kreativität war gefragt. Bilder
Workshop bei Fahrrad Petersen

Trainingslagervorbeitung
Innerhalb kurzer Zeit waren die neun Plätze für unseren Fahrradworkshop vergeben. Eingeladen hatte uns Peter Petersen, Inhaber von „Fahrrad Petersen". Das Thema des Nachmittags hieß: „Fahrradtechnik ".  Das ganze Programm begann mit einem ordentlichen Schreck.

Bilder

Ehrenpreise des KLV

JHV KLV Flensburg
Eine mehrstündige Jahreshauptversammlung des Kreisleichtathletikverbandes wundert inzwischen niemanden mehr. Nach den Grußworten von Werner Heidorn (SV Flensburg), welcher „sich darüber freute, solche Athleten im eigenen Sportverband zu haben" und von Wolfgang Delfs (SHLV), der sich über die Entwicklung im Flensburger Kreis sehr zufrieden zeigte, ging es zum längsten Tagespunkt: Den Ehrungen. Bilder

Gold und Silber

DM-Gold und Silber für die LG Flensburg
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle gewann Ruth Kurtzweg-Otte ihren Hammerwurfwettbewerb in der Altersklasse W60 mit 33,53m. Damit wurde sie Deutsche Seniorenmeisterin. Auch Jan Dreier reiste mit einer Medaille nach Hause: Der 34 jährige Mehrkämpfer erkämpfte sich Silber über die 60m Hürden. Bilder

Watussi

KM Hochsprung und Watussi
Bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften der Kreise FL und SL-FL waren die Teilnahmezahlen sehr überschaubar. Im Hochsprung konnte Tane Settgast mit 1,70m einee großartige Vorstellung zeigen. Auch Jonas v.Borzeszkowski zeigte mit 1,85m einen guten Start ins Jahr 2013. Beim Watussi-Sprung konnten sich zudem die Jüngsten in einem Extra-Wettkampf messen. Bilder

Mehrkampfstart über 800m

LM Mehrkampf und Staffel
Gold, Silber, Silber und weitere Topplatzierungen sind die Ausbeute der Flensburger Leichtathleten bei den Mehrkampf und Staffellandesmeisterschaften in Hamburg. Ganz im Zeichen des Teamgedankens stand die Entscheidung von Femke Möllgaard, die zugunsten einer Mannschaftswertung im Fünfkampf bei den Frauen auf eine TOP-Einzelplatzierung in der eigenen Altersklasse U20 verzichtete. Bilder

LM Senioren: 10 Medaillen

LM Senioren
Gleich zehn Medaillen bringen Flensburgs Leichtathletiksenioren aus dem Hamburger Glaspalast mit nach Hause. Allen voran konnte Flensburgs frisch gekürte „Sportlerin des Jahres" Christine Dreier im Weitsprung für eine der stärksten Leistungen des Tages sorgen. Mit 5,53m überflügelte sie ihre Zielsetzungen gleich um einen halben Meter. Bilder

Km Minis

Kreismeisterschaften C und D
Am Sonntagvormittag ging es dann für 47 Schüler aus dem Kreis Flensburg Stadt im Alter bis 11 Jahre um die begehrten Medaillen.  In einem Dreikampf aus Hürdenlauf, Standweitsprung und Ballwurf bzw. Medizinballstoß wurden wertvolle Punkte gesammelt.

Fotos

Glückliche Gewinner

Kreismeisterschaften
Spitzenleistungen und ein harmonisches Miteinander prägten den Nachmittag: Insbesondere Linn Nebbe, Lennart Runge und Johanna Nordmann setzten zeigten herausragende Leistungen. Geprägt ist der Tag durch ein nettes Miteinander der Vereine. Überall am Rand sagh man "gemischte" Gruppen von Athleten, die sich neben den Starts einen schönen Tag bereiteteten. Fotos.

Silber bei der LM

Landesmeisterschaften M/F
Ein starken ersten Tag zeigten die Athleten der LG Flensburg bei den gemeinsamen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und B-Jugend von Hamburg und Schleswig-Holstein. In hochklassig besetzten Feldern setze sich die Frauenstaffel über 4*200m vor dem Hamburger SV auf Rang dem Silberrang fest. Tine, Laura, Femke und Katha zeigten starke Rennen. Bilder

Lara schnell unterwegs

LM U20 und U16
Die LG-Auswahl übertraf sich gegenseitig mit persönlichen Bestleistungen. Allen voran die Jüngsten im Team: Malin Otzen(W14) und Lara Giesenhagen(W14) kamen in den A-Endlauf ihrer Altersklasse und liefen starke Rennen: Malin wurde in 8,68s Fünfte, während Lara im selben Lauf mit 8,72s Achte werden konnte. Auch Stella Holpert (W13) erkämpfte sich mit guten 8,80s einen Platz im B-Endlauf. Einzelne Fotos

Hallensportfest 2013

Hallensportfest 2013
Premiere gelungen - Das Hallensportfest fand in diesem Jahr erstmalig auf Tartanbelag statt. Am Vormittag war mit 80 Kindern aus Flensburg und Dänemark reges Treiben in der Hannah-Arendt-Halle. Bei den Staffeln wurde es noch einmal richtig laut. Am Nachmittag waren gut 150 Starts zu vermelden, mit teils beeindrunden Leistungen. Bilder

A-Jugend Frisia 03

Sprintanalyse
Großes Lob an die Jungs der A-Jugend von Frisia 03. Eine gute Koordinationsfähigkeit und viel Konzentration zeigten sie bei der Sprintanalyse am Mittwoch Abend. Ein glatter Hallenboden erschwerte die Antritte, konnte aber vom positiven Eindruck nicht abhalten. Starke Sprinter mit viel Potential. Bilder 


Fotos

Termine